Was uns in Tornesch bewegt

Wie steht es eigentlich um Tornesch und welche Themen bewegen unsere Stadt im Besonderen? Das war heute der Gesprächsanlass des regelmäßig stattfindenden Austauschs zwischen Bürgermeisterin Sabine Kählert, unserer Landtagsabgeordneten Beate Raudies, unserem Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner und Vertretern der SPD Tornesch.

Weiterlesen
Die Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2023

Sozial, lokal und sympathisch

Sozial, lokal und sympathisch tritt die SPD-Tornesch am 14.05.2023 zur Kommunalwahl in Tornesch an.

Am 28.02.2023 hat die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Tornesch über das Wahlprogramm und die Kandidierenden der im Mai anstehenden Kommunalwahl abgestimmt.

Das Team der SPD Tornesch für die Kommunalwahl ist nahezu paritätisch besetzt. Mit Blick auf Alter, beruflichen Hintergrund und politische Erfahrung der Kandidierenden kann die SPD auf ein breites Wissen und viele verschiedene Blickwinkel zurückgreifen und die Tornescher Bürgerinnen und Bürger gut repräsentieren.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt Tornesch – Ein voller Erfolg

Arbeitsreich, lang, und schön war der Tag, für uns und sicher auch für alle Besucherinnen und Besucher – so lautete unser Fazit nach einem sonnigen Tag auf dem Tornescher Weihnachtsmarkt.
Los ging es am 27. November um 9 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Pomm91. Unsere Weihnachtsbude musste festlich geschmückt, alle notwendigen Utensilien und natürlich jede Menge Kinderpunsch und Glühwein eingeräumt werden, so dass wir pünktlich um 11 Uhr mit dem Ausschank starten konnten.

Weiterlesen

Licht aus in tiefer Nacht?

Auch Kommunen sollen weniger Energie verbrauchen. Deshalb will Tornesch seine Straßenbeleuchtung nachts für etwa drei Stunden abschalten. Die eingesparten Kosten werden genutzt, um die Straßenbeleuchtung sparsam und „intelligent“ zu machen.

Weiterlesen

Ehre, wem Ehre gebührt

Die SPD Tornesch gratuliert Uwe Mettjes anlässlich seines 65-jährigen Jubiläums.

Es war das Jahr 1957, als sich Uwe Mettjes entschied, Mitglied der SPD zu werden und sich damit für unsere Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität einzusetzen. 1957, das ist mittlerweile 65 Jahre her, und eine so lange Mitgliedschaft ist selbst in der ältesten noch bestehenden Partei Deutschlands eine Seltenheit.

Für die SPD Flagge zu zeigen, erfordert heutzutage – zumindest in den meisten Regionen Deutschlands – nicht viel Mut. Dass dies 1957 noch anders war und dass Anfeindungen gegenüber einem Verfechter der Sozialdemokratie damals an der Tagesordnung waren, haben unsere Landtagsabgeordnete Beate Raudies und ich am 02.11. von Uwe Mettjes aus erster Hand erfahren dürfen.

Zusammen mit Familie und langjährigen, engen Freunden durften wir den Nachmittag bei alten Geschichten und Gesprächen über das aktuelle Weltgeschehen verbringen und Uwe für seine langjährige Treue und seinen Einsatz für Demokratie und Gesellschaft danken.

Uwe Mettjes war lange Jahre erfolgreich als Tornescher Bürgermeister tätig, sein Einsatz für die Gesellschaft endete hier aber nicht. Dass er sich stets für den Sport engagiert hat, erkennt man schon daran, dass es im hiesigen Tischtennis auch heute noch den Uwe-Mettjes-Pokal gibt. Und auch Ehrenvorsitzender des AWO-Kreisverbands Pinneberg wird man nicht ohne besonderen Einsatz.

Wir bedanken uns bei Uwe Mettjes für 65 Jahre Treue, freuen uns, in 5 Jahren auch sein 70-jähriges Jubiläum mit ihm zu feiern und wünschen ihm alles Gute und Gesundheit.

Was lange währt, wird endlich gut

Schon lange beschäftigen uns die mangelhaften Reinigungsarbeiten an der Johannes-Schwennesen-Grundschule. Vor einigen Jahren hatten die Fraktionen der CDU und FDP die grandiose Idee, die Reinigungsarbeiten zu privatisieren – und das ohne jegliche Not. Die Reinigungsarbeiten durch die Fachkräfte der Verwaltung waren tadellos und preislich völlig im Rahmen, dies wurde auch durch ein Gutachten bestätigt.

Weiterlesen