Bürgervorsteher Daniel Kölbl – persönliche Karrierepläne und taktische Spielereien wichtiger als der Schulneubau?

Am 06.03.2025 findet auf Wunsch der CDU-Fraktion eine Sondersitzung der Ratsversammlung statt. Die ursprünglich geplante reguläre Sitzung am 24.03. soll im Gegenzug entfallen.

Doch warum initiiert die CDU eine Sondersitzung so kurz vor der regulären Sitzung? Eine Antwort darauf bleiben uns Bürgervorsteher Daniel Kölbl und seine CDU schuldig.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt – denn auf der Tagesordnung steht einmal mehr der dringend benötigte Neubau einer Grundschule am Esinger Weg, den die CDU seit Jahren mit allen Mitteln bekämpft. Zur Abstimmung stehen die Änderung des Flächennutzungsplans sowie der Bebauungsplan für die neue Schule. Man könnte also sagen: Es ist die letzte Chance, das Bauprojekt mit politischen Mitteln zu stoppen.

Weiterlesen

Ausschusssitzung Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildung: Frustration und wenig Antworten

Die jüngste Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildung sorgte für reichlich Unmut unter den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern. Insbesondere die Bürgerfragestunde, die dieses Mal ganze 60 Minuten in Anspruch nahm, machte deutlich, wie groß der Redebedarf war.

Weiterlesen

Verbesserung der Schulwege rund um die Fritz-Reuter-Schule

Der Abwasserbetrieb plant den umfassenden Neubau der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in der Königsberger Straße und im Wachsbleicher Weg. Diese Baumaßnahme wird unter Vollsperrung der betroffenen Straßen stattfinden. 

Um die Sicherheit der Schulkinder während der Bauarbeiten zu gewährleisten und auch langfristig zu verbessern, wurde im Zuge der Vorplanung beschlossen, ein Schulwegekonzept zu erstellen.

Weiterlesen

Mehr Schulwegsicherheit um die KGST

Die ersten Fahrradstraßen in Tornesch sind beschlossen

Die Tornescher Kommunalpolitik setzt geschlossen ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Schutz von Radfahrerinnen und Radfahrern: Mit der Einführung der ersten Fahrradstraßen in der Stadt, der Friedensallee und der Friedlandstraße, ist ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung fahrradfreundlicher Verkehrsinfrastruktur getan.

Weiterlesen

SPD Tornesch begrüßt die Neuregelung der Bezuschussung der Mittagsverpflegung an den Tornescher Kindertagesstätten und die Ausweitung auf die Verpflegung an den Grundschulen ab dem 01.01.2025.

Wir freuen uns, dass in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildung eine Mehrheit, bestehend aus den Fraktionen von FDP, Grünen, BfT, T.A.G. und der SPD, für die Neuregelung der Bezuschussung der Mittagsverpflegung an den Tornescher Kitas gestimmt hat und in diesem Zusammenhang auch der Vorschlag der SPD Tornesch angenommen wurde, die Bezuschussung auf die Tornescher Grundschulen auszuweiten.

Weiterlesen

Der Umweltausschuss beschließt den Verlust von Fördergeld und verpasst damit eine große Chance

CDU und BfT stimmten mit Ihrer gemeinsamen Mehrheit gegen den Beitritt zum Radbündnis. Sie argumentierten, dass der Routenverlauf ihnen nicht gefällt. Die Routenführung wäre im weiteren Planungsverlauf jederzeit veränderbar gewesen. Chance vertan, Fördergelder weg! Die SPD Tornesch kann dieses wirren Abstimmungsverhalten nicht nachvollziehen und bedauert die getroffene Entscheidung sehr

Weiterlesen